"Das Zuhause ist nicht nur ein physischer Ort, sondern vielmehr ein immaterielles Gefühl, das Trost und Zugehörigkeit vermittelt. Es ist der Zufluchtsort, wo wir uns nach einem langen Tag zurückziehen. Der Raum, der unsere schönsten Erinnerungen und die Menschen, die wir lieben, beherbergt. Das Zuhause ist der Ort, an dem wir uns sicher und geschützt fühlen, umgeben von vertrauten Anblicken, Geräuschen und Gerüchen, die ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Es ist der Ort, an dem wir wirklich wir selbst sein können, frei von Vorurteilen und so akzeptiert, wie wir sind. Zuhause ist der Ort, an dem wir unsere eigenen Traditionen schaffen, Beziehungen aufbauen und unsere Träume verwirklichen. Es ist das Fundament, das unsere Identität formt und uns ein Gefühl der Stabilität in einer sich ständig verändernden Welt vermittelt. Unsere Verbundenheit mit dem Zuhause beruht nicht nur auf der physischen Struktur, sondern vielmehr auf den emotionalen Verbindungen, die wir innerhalb seiner Mauern aufbauen. Es ist der Ort, an dem unser Herz wohnt und der uns für immer an die Erinnerungen und Erfahrungen bindet, die ihn so besonders machen".

SomNiu ist eine abendfüllende Tanz-/Theaterproduktion, die vom Teatre Fortuny in Reus (Spanien) in Auftrag gegeben wurde. Dies veranlasste mich zur Gründung von Col.lectiu SomNiu. Diese Tanz-/Theaterkompanie arbeitet im Cal Massó. Das ist eine künstlerische Residenz, welche von der Kulturinstitution der Stadt Reus ausgeliehen wurde.

Col.lectiu SomNiu ist ein Raum, in dem Tanz und physisches Theater eine gemeinsame Basis finden, um neue Werke und künstlerische Sprachen zu entwickeln.

SOMNIU

Eine Zusammenarbeit mit:

Piermario Salerno, Dámaris Pires, Blanca Pascual, Ernest Feliu, Ariadna Llussà, Aïda Pitarch, Patxi Torres, Arnau Olesti, Iván Rodríguez, Cal Massó und Teatre Fortuny.