COM T'ESTIMO

Com t'estimo ist ein Tanzstück mit Gesang, Musik und Tanz, das im Rahmen des COS-Festivals in Reus (Spanien) live aufgeführt wird. Kuratiert von Reus Cultura.

"Gerade in Zeiten, in denen wir in Isolation und Gewalt leben, entstehen radikale Ideologien, um große Krisen zu überwinden und deshalb finde ich es wirklich wichtig, die einfachsten Werte des Zusammenlebens durch die Kunst und künstlerische Sprachen zu verteidigen, die direkt zu den Herzen der Menschen sprechen.

Als meine Schwester eines Tages ihrem Sohn eine Geschichte erzählte, als ich die Aufmerksamkeit sah, die seine Worte und die Fantasie der Geschichte seiner Mutter erregten, da spürte ich, dass diese Fantasie und diese Worte sich in der Luft konzentrierten, um mich zu inspirieren, sie zu borgen und in eine künstlerische Erfahrung zu verwandeln".

Das ist das Konzept von Com t'estimo. Dem Publikum ein Märchen vorzulesen und es gleichzeitig tänzerisch auszudrücken, so dass die Ausdrucksmöglichkeiten exponentiell wachsen und wir die tiefsten Winkel des Publikums erreichen können.

Dieses Stück vereint die visuelle Poesie von Bewegung und Performance, die intellektuelle und emotionale Poesie einer bedeutungsvollen Geschichte sowie den feinen Anschlag einer Gitarre, die in Kombination, etwas mehr als ein Tanzstück ausdrückt und zu einer zarten Blase voller Magie und Realität wird.

María Martínez Bayona, Autorin und Regisseurin, schreibt eine Geschichte, die von dem Mythos inspiriert ist, der die Existenz von Einsiedeleien erklärt.

"Als ich den Mythos zum ersten Mal las, konnte ich darin einen großen Sinn für Menschlichkeit entdecken und eine schöne Geschichte finden, die auf dem Respekt für andere aufbaut und so beschloss ich, ihn als Inspiration zu nehmen, um einen Raum zu schaffen, in dem Frieden, Verständnis und Respekt gefunden, gefühlt und geteilt werden".

Eine Zusammenarbeit mit:

Maria Martínez Bayona, Yaiza Coll, Aïda Pitarch, Alejandro Jiménez and COS Festival's team.