Als Auftragsproduktion der Societat Cultural Sant Jaume im Rahmen des Festival Franquesa, dem Tanz- und Volkskulturfestival von El Maresme, ist Camí eine abendfüllende Tanz- und Theateraufführung, die die Kunst in Kultur und Tradition preist.

CAMÍ ist eine multidisziplinäre Aufführung, bei der Tanz, Theater und Roots-Musik miteinander verknüpft werden. Das Stück ist eine Reise von der Vergangenheit zur Gegenwart durch Tradition, Volkskultur und insbesondere durch Texte von Santiago Rusiñol.

Es lobt den aufrichtigen künstlerischen Ausdruck als Teil der Populärkultur und hebt damit bestimmte Umstände und soziale Haltungen hervor, die sich leider über die Zeit halten. Eine Rechtfertigung der Tradition und der Kunst innerhalb eines sozialen Rahmens, der durch den beschleunigten Wandel und den Egoismus, dem wir unterworfen sind, revolutioniert und verloren gegangen ist; kontaminiert durch den Wunsch, nicht zurückzubleiben in dem, was manchmal alles ein Wettlauf zu sein scheint, anstatt eine Gelegenheit, in Freiheit zu leben.

Der bekannte Schauspieler Àlex Casanovas erweckt Santiago Rusiñol zum Leben und interpretiert mit seinen Texten das Porträt einer Epoche. Zusammen mit der Tänzerin Nathalia Gómez werden Text und Bewegung uns auf eine Reise durch die Populärkultur schicken, die die Tradition als die Essenz beansprucht, die uns in ständiger Veränderung hält.

CAMÍ

Eine Zusammenarbeit mit:

Emma Escolano, Àlex Casanovas, Nathalia Gómez, Joan Barranca, Societat Cultural Sant Jaume, Francesc Montero mit Fundació Josep Pla, Avalot Teatre.